21. September 2025 | Großpösna | Saison 2025/26
13 Starter:innen und sechs Titel - Nachwuchs glänzt bei Kreismeisterschaften

Bereits im Vorfeld sorgte eine Neuerung der Spielordnung für ordentlich Gesprächsstoff. Die Einführung des offenen Spielbetriebs ermöglicht es Spielerinnen zu wählen, ob sie in der offenen Jugend-Klasse oder Mädchen-Klasse antreten. Diese Möglichkeit nutzten Michelle Naumann (Jugend 19) und Florentine Heinicke (Jugend 15). Florentine gelang direkt der Einzug ins Finale, wo sie ihrem Trainingspartner Franz Meinhardt (SV Borsdorf 1990) unterlag. Im Doppel folgte für beide der gemeinsame Erfolg.
Offene Spielklasse
Ein besonderes Ausrufezeichen setzte Benjamin Büchner, der sich in einem hochklassigen Halbfinale gegen den späteren Sieger die Bronzemedaille verdiente. Nach zwei Silbermedaillen bei früheren Kreismeisterschaften in der Jugend 11 und 13 steht er nun bereits zum dritten Mal auf dem Podest. Hinzukam eine weitere Bronzemedaille mit Collin Nitzsche.
Bronze für Benjamin Büchner
Auch in diesem Jahr führte in den Mädchen-Spielklassen der Weg zum Titel zumeist nur über Geithainer Spielerinnen. Johanna Hinkelmann siegte im Einzel der Mädchen 11 sowie im Doppel der Mädchen 13 und 15. Den Titel der Mädchen 13 sicherte sich Rebecca Heinicke. Mit gerade einmal sieben Jahren war Emilia Nitzsche die jüngste Starterin des gesamten Turniers. Bei ihrer Premiere sammelte sie wertvolle Wettkampferfahrungen und eine Goldmedaille im Doppel der Mädchen 11.
Dreifachgold für Johanna Hinkelmann
Von den 17 Spieler:innen der Jugend 19 kamen gleich sechs Spieler:innen aus unserem Verein, so viele wie noch nie in einer Spielklasse. Luca Langhardt erkämpfte sich im Einzel die Bronzemedaille, während Paul Franke das Viertelfinale erreichte. Im Doppel gingen David Bemmann und Luca Langhardt als Titelverteidiger an den Start, mussten sich diesmal aber mit dem 2. Platz zufriedengeben.
Rekordbeteiligung in der Jugend 19




