Vom 20. bis 22. Juni fanden in Dresden die 16. Landesjugendspiele statt. Bei dem vom Landessportbund Sachsen organisierten Sportevent kämpften über 6.500 Nachwuchsathletinnen und -athleten in mehr als 50 verschiedenen Sportarten um Urkunden und Medaillen. Ziel des größten sächsischen Multisport-Events für Kinder und Jugendliche war es, eine Plattform für soziales Miteinander, sportlichen Ehrgeiz und einen aktiven Lebensstil zu schaffen, um die Sichtbarkeit des Nachwuchssports zu fördern. Aus unserem Verein nahmen Benjamin Büchner und Rebecca Heinicke an den Spielen teil. Für Benjamin war die Teilnahme etwas Besonderes, da er sich nach dem STTV-Punktwertungsturnier 2023 erstmals wieder mit Spielern aus ganz Sachsen messen konnte. Dass er weiterhin in der Lage ist, auf diesem Leistungsniveau mitzuhalten, zeigte er in jedem seiner drei Gruppenspiele, in denen er sich in guter Form präsentierte und ihm nicht viel zu einem Sieg fehlte (0:3, 1:3 und 0:3). Auch Rebecca kam im Einzel trotz ihres Spielgewinns nicht über die Vorrunde hinaus (2:3, 3:0 und 0:3). Allerdings sollten die Spiele im Doppel zusammen mit Vanessa Schaller aus Altmittweida eine Überraschung mit sich bringen. Als an Position 2 gesetztes Doppel zogen beide durch ein Freilos im Achtelfinale und einem 3:0-Sieg im Viertel- sowie Halbfinale ins Endspiel ein. Dort warteten mit Milena Kohser und Nora Beger (SG Oelsa) die amtierenden Landesmeisterinnen. Was folgte, war ein enges Match, in dem sich Rebecca und Vanessa Schaller nach vier Sätzen den Titel holten. Damit endeten die Landesjugendspiele mit einem sportlichen Highlight.


