11. Oktober 2025 | Geithain | Saison 2025/26
1. Erwachsene und 1. Jugend 19 oben dabei - drei Teams bisher sieglos

Mit einem klaren 12:3-Erfolg über Rackwitz startete die 1. Erwachsene erfolgreich in die neue Saison. Es war der deutlichste Auftaktsieg seit mehr als 15 Jahren. Doch bereits im zweiten Spiel folgte gegen die Mannschaft aus Groitzsch ein Rückschlag: Sechs von sieben Fünfsatzspielen gingen verloren, wodurch die Gäste am Ende mit 9:6 gewannen. Im November warten mit den Auswärtsspielen bei Arzberg 2, Holzhausen 6 und Rot. Süd Leipzig 5 nun die nächsten schwierigen Aufgaben.
Kantersieg gegen Rackwitz
In der Kreisunion liegt die 2. Erwachsene nach vier Spielen derzeit auf Rang 6. Zu den Heimsiegen gegen die 3. Erwachsene (10:0) und die TSG Markkleeberg (10:7) reihen sich Auswärtsniederlagen bei Brandis 2 (5:10) und Wurzen 3 (0:10). Etwas schwieriger gestaltet sich die Lage bei der 3. Erwachsenen: Der Aufsteiger wartet noch auf die ersten Punkte. Dies soll sich in den kommenden Partien, u. a. gegen den Tabellennachbarn aus Prießnitz (9.), ändern.
Zwischen Heimsiegen und Auswärtsniederlagen
Aufatmen kann die 4. Erwachsene durch ihren 10:6-Heimerfolg im letzten Spiel gegen Böhlen 4. Das Team war nach seinen drei Niederlagen zu Saisonbeginn schon früh unter Zugzwang geraten. Mit dem Sieg konnten die Abstiegsränge erstmals wieder verlassen werden. Auch hier stehen in den nächsten Wochen wegweisende Duelle gegen die direkten Konkurrenten TSG Markkleeberg 3 und Deutzen um den Ligaverbleib an.
Erleichterung im vierten Spiel
Die 1. Jugend 19 erwischte in der Bezirksliga mit zwei Siegen (8:6 gegen Großpösna und 10:4 gegen Rot. Süd Leipzig 2) und einer Niederlage (6:8 gegen Fremdiswalde) einen vielversprechenden Start. In der Tabelle ist das Team aktuell punktgleich mit Oschatz und Fremdiswalde, liegt jedoch aufgrund des schlechteren Spielverhältnisses knapp dahinter auf Rang 5. Bei noch vier ausstehenden Partien zeichnet sich deshalb ein spannendes Rennen um die Plätze in der Meisterrunde ab.
Kampf um die Meisterrunde
Schwer tat sich bislang die 2. Jugend 19, die nach dem Aufstieg in die Bezirksliga noch ohne Punktgewinn bleibt. Während in den ersten beiden Begegnungen gegen die Leutzscher Füchse 2 und Torgau kein Spielgewinn gelang (jeweils 0:14), zeigte sich beim 3:11 gegen Holzhausen eine Steigerung. Nun liegt der Fokus auf den nächsten Trainingseinheiten, um bald zählbare Ergebnisse zu erreichen. Gleiches gilt auch für unser neu gegründetes Jugend-15-Team, das nach zwei Niederlagen gegen Fremdiswalde und Einheit Grimma ebenfalls noch sieglos ist. Erwähnenswert ist hier die Premierenaustragung eines Mannschaftswettbewerbs in der Mehrzweckhalle Narsdorf.
Nachwuchs sammelt Erfahrung



